Hallo! Ich bin Frieda – ich liebe Ordnung & schönes Wohnen.

Als Ordnungscoach und Einrichtungsberaterin unterstütze ich dich, vor Ort in Köln oder online, dein Zuhause so zu gestalten, dass es wirklich zu dir passt: aufgeräumt, wohnlich und harmonisch.

Aus einem persönlichen Wendepunkt wurde mein Beruf: Während meines Burn-outs entdeckte ich die KonMari®-Methode und brachte Schritt für Schritt mein Zuhause in Ordnung. Dieser Prozess hat mir gezeigt, wie entlastend klare Entscheidungen und durchdachte Lösungen sind – und wie sehr Räume unser Wohlbefinden prägen. Heute verbinde ich Ordnungscoaching mit Feng-Shui und Einrichtungsberatung für Räume, die nicht nur schön, sondern alltagstauglich sind.

Zu meiner ganzen Geschichte >

Schon gewusst?

Mein Motto?

Mach es dir immer schönstmöglich!

WhatsApp?

Wird natürlich auch regelmäßig aufgeräumt.

Wissbegierig?

Immer – besonders bei Themen zur persönlichen Entwicklung.

Lieblingsfarbe?

Warme Erdtöne – Website und Kleidung inklusive.

Karnevalsmusik?

Genial beim Aufräumen.

Eiskunstlaufen?

Mit 40 angefangen – und ich liebe es.

Das ist meine ganze Geschichte

Von perfektem Anspruch zur Erschöpfung – mein persönlicher Wendepunkt

In meinem ersten Berufsleben habe ich viele Jahre als Lehrerin an einem Berufskolleg gearbeitet. Ich hatte immer den Wunsch nach einer möglichst perfekten Ordnung, um Stress zu reduzieren, den Alltag zu erleichtern und mich nicht so erdrückt zu fühlen. Aber ich wusste nicht, wo ich anfangen sollte.

Mit der Zeit waren nicht nur mein Arbeitszimmer und gefühlt die Hälfte meiner Wohnung voll mit Schulmaterialien – auch innerlich fühlte ich mich zunehmend „unsortiert“. Die dauerhaft hohe Arbeitsbelastung und der psychische Druck führten schließlich zu einem langen Burn-out. In dieser Phase fehlte mir oft die Kraft, mich um meinen Haushalt zu kümmern. Die Dinge um mich herum schienen mich ständig aufzufordern: „Lies mich!“, „Benutze mich auch mal wieder!“, „Reparier mich!“, „Kümmere dich!“. Sie fühlten sich nicht mehr wie Besitz, sondern wie eine stumme To-do-Liste an.

Wie ein Aufräumbuch alles veränderte – mein Start mit der KonMari®-Methode

Inmitten dieser Erschöpfung entdeckte ich bei einer Freundin das Buch Magic Cleaning von der japanischen Aufräumexpertin Marie Kondo – und das war der Beginn eines ganz neuen Wegs für mich. Ich begann, meine Wohnung nach der KonMari®-Methode auszumisten und stellte mir bei jedem einzelnen Gegenstand die berühmte Frage: „Does it spark joy?“ („Bereitet es mir Freude?“)

Was als Aufräumaktion begann, wurde zu einem tiefen, inneren Prozess. Ich trennte mich von allem, was nicht (mehr) zu mir passte. Mit jedem Teil, das ging, wurde es freier und leichter – in meinen Räumen und in meinem Kopf. Was blieb: ein aufgeräumtes, klar strukturiertes und leicht zu pflegendes Zuhause mit Dingen, die mir Freude bereiten oder zumindest nützlich sind. Ich fühlte mich wieder handlungsfähig. Seither weiß ich: Innere und äußere Ordnung gehören untrennbar zusammen.

Von der Erfahrung zur Expertise: meine Qualifikationen

Damals hätte ich mir die Unterstützung durch eine:n Ordnungscoach:in gewünscht, um schneller und gezielter voranzukommen. Heute biete ich genau diese Begleitung an und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zu einem leichteren Alltag und einem wohnlichen Zuhause, das ihnen guttut. Ich ließ mich zur zertifizierten KonMari®-Consultant ausbilden und zur TÜV-geprüften Ordnungsexpertin. Mein Wissen habe ich durch Ausbildungen in Innenarchitektur und Raumgestaltung sowie zur zertifizierten Feng-Shui-Beraterin ergänzt – und darin meine berufliche Erfüllung gefunden.

Einrichtungsberatung trifft Ordnung: funktional, wohnlich, individuell

Ich liebe es, Räume funktional zu strukturieren und gleichzeitig wohnlich und schön zu gestalten – nachhaltig, individuell und mit einem Blick fürs Detail. Auch in meinem eigenen Zuhause räume ich regelmäßig um, optimiere und dekoriere neu – immer mit dem Wunsch, mehr Zeit einzusparen, Abläufe zu vereinfachen und noch mehr Gemütlichkeit zu schaffen.

Nachhaltiger Umgang mit Dingen – bewusster Konsum statt Spontankäufe

Mich interessieren außerdem Upcycling-Ideen und ein bewusster, ressourcenschonender Umgang mit den Dingen. Bei neuen Anschaffungen frage ich mich mittlerweile, ob ich sie wirklich brauche oder schön finde – oft lautet die Antwort: „Nein, nicht wirklich.“
Den Gedanken, minimalistisch zu wohnen, finde ich großartig – praktisch bin ich aber (noch) nicht ganz so weit. ; -)

Warum Ordnungscoaching mehr ist als Aufräumen – und für viele ein Neuanfang

Seit meiner Jugend faszinieren mich durchdachte Wohnkonzepte und harmonische Einrichtungsideen. Mich begeistert, wie klare Strukturen und liebevolle Details einen Raum ganz neu erlebbar machen. Für mich heißt das: bewusst auswählen, was bleibt, Überflüssiges gehen lassen und einfache Ordnungssysteme einrichten, die im Alltag funktionieren – nicht bloß gut aussehen.

In den vergangenen Jahren durfte ich vielen Menschen helfen, bewusst auszusortieren, Ordnung zu schaffen und somit mehr Leichtigkeit in ihren Alltag zu bringen. Diese Arbeit ist für mich sehr sinnstiftend, weil sie nicht nur Räume positiv verändert, sondern auch das Lebensgefühl der Menschen, die darin wohnen.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen – und dich dabei zu begleiten, dein Zuhause neu zu entdecken und wohltuend zu gestalten.

P.S.: Wie ich arbeite und was dich bei einem Coaching mit mir erwartet, erfährst du hier: So arbeite ich, So läuft dein Coaching ab und in meinen Videos. Hast du Interesse an Themen rund ums Ordnungscoaching, Feng-Shui und Einrichtungsberatung? Dann geht’s hier zu meinem Blog.

Meine Zertifikate und Qualifikationen